• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

PC Jetzt

Wir erklären die Technologie

  • Home
  • Wie man
  • Test
  • Hardware
    • Computer
      • Gaming Monitor Test
      • 4k Monitor Test
      • Gaming Laptop Test
      • WLAN Router Test
      • Gaming Maus Test
    • Smartphone
  • App & Programme
    • Antivirus
      • Antivirus Test
    • VPN
      • VPN Test
      • VPN für Android
      • VPN für China
  • Nachrichten
  • Kontakt

Test

Was ist WPA3? Und ein paar Fallen, auf die Sie bei diesem WLAN-Sicherheitsupgrade aufpassen sollten

3. Dezember 2019 von mavis Kommentar verfassen

Der WPA3 WLAN-Sicherheitsstandard konzentriert sich vor allem auf WPA2-Defizite, um persönliche Netzwerke sowie Unternehmens- und IoT-WLAN-Netzwerke besser zu sichern.

Was ist WPA3Die Wi-Fi Alliance hat die erste große Sicherheitsverbesserung für WLAN seit ca. 14 Jahren eingeführt: WPA3. Die wichtigsten Ergänzungen des neuen Sicherheitsprotokolls sind ein größerer Schutz für simple Passwörter, individualisierte Verschlüsselung für persönliche und offene Netzwerke sowie eine noch sicherere Verschlüsselung für die Netzwerke von Unternehmen.

Der ursprüngliche Wi-Fi Protected Access (WPA) Standard kam bereits 2003 auf den Markt, um WEP zu ersetzen. Die zweite Version von WPA kam nur ein Jahr später heraus. Bei der dritten Version handelt es sich damit um ein lang erwartetes und willkommenes Upgrade, das der WLAN-Industrie, Unternehmen und Millionen von durchschnittlichen WLAN-Nutzern auf der ganzen Welt zu Gute kommen wird – auch, wenn sie das vielleicht noch nicht wissen.

[Weiterlesen…] ÜberWas ist WPA3? Und ein paar Fallen, auf die Sie bei diesem WLAN-Sicherheitsupgrade aufpassen sollten

Kategorie: Test Stichworte: Router, WIFI

WLAN Router Test 2019: Beste WLAN-Router im Vergleich

2. Dezember 2019 von admin Kommentar verfassen

WLAN-Router sind nahezu überall vorzufinden. In so gut wie jedem Haus, Appartement, Unternehmen und sogar in fast jedem flüchtigen Van, der mal eben unten am Fluss geparkt wurde, gibt es einen. Ein funktionsfähiger WLAN-Router erlaubt es, den eigenen Rechner auf das Einfachste mit einem Breitband-Internetdienst zu verbinden, wodurch man Datendateien teilen und Medien zwischen mobilen Geräten oder WLAN-Apparaten austauschen kann.

Auch, wenn man sich genauso gut für einen Kabel-Router entscheiden könnte, empfehlen wir es doch, ein Modell mit WLAN zu nehmen, da man so das Verlegen von Ethernet-Kabeln durch das Eigenheim vermeiden kann. Abgesehen davon ist ein WLAN-Router die beste Möglichkeit, um über das eigene Smartphone oder Tablet auf das Internet zugreifen zu können. Sollte man dennoch eines Tages feststellen, dass man eine Kabel-Verbindung bevorzugt, so wird der Router über einen integrierten Schalter verfügen, um diesem Wunsch nachkommen zu können. Wo wir schon dabei sind, kann man sich auch gleich die besten WLAN-Router am Markt ansehen, neben unserem Ratgeber darüber, wie man sein eigenes WLAN-Netzwerk schützen kann.

Bester WLAN Router 2019:

ProduktPreis bei Amazon überprüfenAm besten fürWi-Fi-TechnologieGigabit-LAN-PortsCPU
/RAM
Google WiFi
Empfohlen!
Preis bei Amazon überprüfenGrosse Häuser802.11 a/b/g/n/ac
Dual-Band
SU-MIMO
3CPU: Qualcomm IPQ4019 Quad-core, 717MHz
RAM: 512MB
ROM: 4Gb
NETGEAR ORBI RBK50Preis bei Amazon überprüfenGrosse Häuser802.11 a/b/g/n/ac
TRI-BAND
MU-MIMO
4 + 4CPU: Qualcomm IPQ4019 Quad-core, 717MHz
RAM: 512MB
ROM: 4Gb
Asus ROG GT-AC5300
Empfohlen!
Preis bei Amazon überprüfenPower-User
Spieler
802.11 a/b/g/n/ac
TRI-BAND
MU-MIMO
8CPU: Broadcom BCM4908 quad-core @ 1.8 GHz
RAM: 1GB
ROM: 256Mb
TP-Link AC5400Preis bei Amazon überprüfenPower-User
Spieler
802.11 a/b/g/n/ac
Tri-Band
MU-MIMO
5CPU: Broadcom dual-core BCM4709C0 @ 1.4 GHz
RAM: 512 MB
ROM: 128Mb
NETGEAR R7800 AC 2600
Empfohlen!!
Preis bei Amazon überprüfenSpieler802.11 a/b/g/n/ac
Dual-Band
MU-MIMO
4CPU: Qualcomm dual-core IPQ8065 @ 1.7 GHz
RAM: 512 MB
ROM: 128 MB
Netgear XR500 AC2600Preis bei Amazon überprüfenPower-User
Spieler
802.11 a/b/g/n/ac
Dual-Band
MU-MIMO
4CPU: Qualcomm dual-core IPQ8065 @ 1.7 GHz
RAM: 512 MB
ROM: 256 MB
Asus Rt-ac3200Preis bei Amazon überprüfenSpieler802.11 a/b/g/n/ac
Tri-Band
MU-MIMO
5CPU: Qualcomm dual-core BCM4709 @ 1 GHz
RAM: 256MB
ROM: 128Mb
Asus RT-AC68U AC1900
Empfohlen!!
Preis bei Amazon überprüfenBudget Käufer802.11 a/b/g/n/ac
Dual-Band
4CPU: Arm Cortex A9 (Dual core, 800MHz )
RAM: 256MB
ROM: 256Mb
Linksys EA8300 AC2200Preis bei Amazon überprüfenBudget Käufer802.11 a/b/g/n/ac
Tri-Band
MU-MIMO
5CPU: Qualcomm IPQ4019 Quad-core, 717MHz
RAM: 256 Mb
ROM: 256 Mb
TP-LINK AC7 1750
Empfohlen!
Preis bei Amazon überprüfenBudget Käufer802.11 a/b/g/n/ac
Dual-Band
5CPU: Qualcomm QCA9558 Single-core @ 720 MHz
RAM: 128MB
ROM: 16 MB
TP-Link TL-WR940NPreis bei Amazon überprüfenBudget Käufer802.11 a/b/g/n
Einzigartige Band
5CPU: Atheros AR7240 @ 400 MHz
RAM: 32 Mb
ROM: 4 Mb

Den richtigen WLAN-Standard auswählen

Wie auch in der Smartphone-Industrie arbeiten auch die Produzenten von Routern ständig daran, neuere und kräftigere WLAN-Standards (IEEE-Protokolle) zu entwickeln, da auch die Technologie immer fortgeschrittener wird. Aus diesem Grund gibt es Standards wie 802.11g, 802.11n und 802.11ac – dies sind nicht einfach zufällig gewählte Nummern, sondern eine Beschreibung der Fähigkeiten des Routers.

[Weiterlesen…] ÜberWLAN Router Test 2019: Beste WLAN-Router im Vergleich

Kategorie: Computer, Test Stichworte: Router, WLAN

VPN-Geschwindigkeitstest-Tool (VPN Speed Testing Tool)

28. November 2019 von mavis Kommentar verfassen

VPN Speed Testing ToolUns ist das Problem Nummer Eins bekannt, mit dem sich die Leute in Bezug auf VPNs herumschlagen – dabei geht es nur um die Geschwindigkeit. Alle wollen das schnellste VPN haben.

Leider überprüfen die meisten Vergleichsseiten für VPNs die Geschwindigkeiten nicht auf eine wissenschaftliche Art und Weise. Das Testen eines VPNs von zu Hause aus oder aus dem Büro, mit einer Verbindung über WLAN und über eine Speed Test-Webseite gibt einfach keine Daten, die genau genug, wissenschaftlich belegbar und wiederholbar wären. Was ist hier also die Lösung?

Unsere Methodik zum Testen der Geschwindigkeit:

Wir haben Test-Server in weltweit vier Bereichen:

  • In den USA
  • In Australien
  • In Hong Kong
  • Und im Vereinigten Königreich

Diese Server überprüfen sämtliche Geschwindigkeiten von allen VPN-Unternehmen alle acht Stunden (also drei Mal pro Tag).

  • Wir überprüfen verschiedene Standorte in den VPN-Unternehmen.
  • Wir berechnen den Durchschnitt dieser Daten, um jedem VPN einen Geschwindigkeitswert zu vergeben.

Speed Test Zähler | Statistik

Tests durchgeführt in den letzten 7 Tagen: 8.599
Tests durchgeführt in den letzten 30 Tagen: 34.446
Insgesamt durchgeführte Tests: 549.715

  • Wir überprüfen den Download der exakt selben Datenmenge auf genau dieselbe Weise für alle VPNs, folglich sind die Messungen wissenschaftlich nachweisbar.
  • Wir speichern sämtliche historische Daten und stellen die Zahlen der vergangenen sieben Tage der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Diese Methode besagt, dass sämtliche Speed Tests auf genau dieselbe Weise durchgeführt werden und das für jedes einzelne VPN, ohne WLAN-Verbindungen, Internetverbindungen oder Speed Test-Webseiten, die das Ergebnis beeinflussen und somit verfälschen – was sie tatsächlich erheblich tun.

Die Ergebnisse – Die fünf schnellsten VPNs

Ranking Anbieter Durchschnittsgeschwindigkeit Höchstgeschwindigkeit Besucherseite
1 ExpressVPN 84,18 Mbit / s 218,63 Mbit / s Besucherseite
2 Surfshark 80,87 Mbit / s 143,52 Mbit / s Besucherseite
3 IVancy 78,08 Mbit / s 165,32 Mbit / s Besucherseite
4 PureVPN 74,26 Mbit / s 108.91 Mbit / s Besucherseite
4 Buffered 71.42 Mbit / s 372.27 Mbit / s Besucherseite

Welche VPNs testen wir überhaupt?

Wir testen die folgenden VPN-Dienste und ihre durchschnittlichen Geschwindigkeiten über die vergangen sieben Tage werden in (Klammern) angegeben:

Speed Test-Auflistung | Verzeichnis

  • ExpressVPN (84.18 Mbits/s)
  • Surfshark (80.87 Mbits/s)
  • Ivacy (78.08 Mbits/s)
  • PureVPN (74.26 Mbits/s)
  • Buffered (71.42 Mbits/s)
  • Mullvad (70.65 Mbits/s)
  • NordVPN (70.16 Mbits/s)
  • TunnelBear (69.47 Mbits/s)
  • LeVPN (65.69 Mbits/s)
  • iVPN (65.45 Mbits/s)
  • Hide.me (65.35 Mbits/s)
  • Encrypt.me (64.36 Mbits/s)
  • IPVanish (63.13 Mbits/s)
  • PrivateInternetAccess (63.02 Mbits/s)
  • AirVPN (61.56 Mbits/s)
  • CyberGhost (60.3 Mbits/s)
  • HMA (60.23 Mbits/s)
  • StrongVPN (59.53 Mbits/s)
  • HideIPVPN (59.08 Mbits/s)
  • VPNArea (58.69 Mbits/s)
  • UltraVPN (56.81 Mbits/s)
  • ibVPN (53.15 Mbits/s)
  • VPN.Asia (52.8 Mbits/s)
  • Zenmate (48.88 Mbits/s)
  • ZoogVPN (48.1 Mbits/s)
  • PrivateVPN (41.05 Mbits/s)
  • GOOSE VPN (39.51 Mbits/s)
  • VyprVPN (38.58 Mbits/s)
  • VPN Unlimited (24.23 Mbits/s)

Sollten wir außerdem auch einen VPN-Anbieter testen, der sich nicht auf dieser Liste befindet, freuen wir uns sehr über entsprechende Nachrichten.

Wie sieht es mit der durchschnittlichen Geschwindigkeit und der Höchstgeschwindigkeit aus?

Das gewichtete Ergebnis der Speed Tests beschreibt den Durchschnitt sämtlicher Geschwindigkeitstests über Länder, gewichtet nach lokalen Verbindungen, da wir etwas mehr Leute finden konnten, die VPNs innerhalb ihres eigenen Landes nutzen. Es ist ein eindeutiger Hinweis auf Leistung, da es hunderte Messwerte von überall auf der Welt beinhaltet. Diese Messwerte geben die VPNs so schnell an, wie es ihnen möglich ist, die Ergebnisse sind also nicht von den Geschwindigkeiten unserer Server eingeschränkt oder verändert, die allerdings alle über ultraschnelle Verbindungen mit 1 Gbit/s verfügen. Im Grunde lässt sich also sagen, dass wir die VPNs wirklich bis an ihre Grenzen treiben – schneller geht es nicht mehr!

Für die Neugierigen erfolgt unsere gewichtete Berechnung wie folgt: 60 % der Geschwindigkeitsmessungen sind Kontinent-übergreifend und 40 % davon sind lokale Verbindungen (also im selben Land), da unsere Nachforschungen darauf hindeuten, dass es genau so der Fall ist, wie die meisten Leute ein VPN nutzen.

Die Höchstgeschwindigkeit ist ein lokaler Download über ein CDN (Content Distribution Network), also ein Download von einem Server in Hong Kong auf einen Server in Hong Kong, als einfaches Beispiel. Das ermöglicht die Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit für den Datenverkehr in der Nähe. Das ist nicht so bezeichnend für die flächendeckende Qualitätsleistung, aber es ist trotzdem noch sehr interessant zu sehen.

Ein Gedanke über VPNs

Die Geschwindigkeit ist bei der Wahl eines VPNs wichtig, aber auch viele andere Faktoren sollten berücksichtigt werden, wie beispielsweise der eigene, tatsächliche Standort oder die Geräte, die man mit dem VPN nutzen möchte. Wenn man ein VPN für Torrenting nutzt oder um vom US-amerikanischen Netflix zu streamen, so ist die Geschwindigkeit besonders wichtig.

Kategorie: Test Stichworte: VPN

Die 5 besten VPNs für Gaming im Jahr 2020

28. November 2019 von mavis Kommentar verfassen

Ein VPN für Gaming kann den Preis beim Kauf von neuen Spielen drastisch reduzieren, gibt dem Anwender die Möglichkeit, an Tournieren teilzunehmen, die eigentlich in der entsprechenden Region nicht verfügbar sind und sogar den Ping reduzieren. Und weil ein VPN die eigene Sicherheit online erhöht, eliminiert ein VPN auch das Risiko von DDoS von Hackern. Ganz egal, wie man es betrachtet, ganz egal, wie man es auch dreht und wendet, ein VPN für Gaming ist einfach ein Muss für jeden echten Gamer.

Welche sind die besten VPNs für Gaming?

Auf der Suche nach einer Abkürzung? Die besten 5 VPNs für Gaming sind im Folgenden einfach aufgelistet.

  1. NordVPN – Große Marke mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis und einem wahren Budgetpreis
  2. CyberGhost – Langjähriger Spitzenreiter unter den VPN-Anbietern mit einem großartigen Preis und sehr guten Geschwindigkeiten
  3. ExpressVPN – Das schnellste VPN unter den von uns getesteten, entsperrt alles, mit rundum tollem Service
  4. IPVanish
  5. PrivateVPN – Eines der günstigsten VPNs da draußen, aber dennoch ein sehr guter Dienst

Sollten weitere Informationen gewünscht sein, folgt nun die eine eingehende Untersuchung in aller Tiefe von allen der zuvor genannten VPN-Diensten und -Anbietern.

Die 5 besten VPN-Dienste für Gaming

Um bei der Entscheidung zwischen den besten 5 VPNs für Gaming zu helfen, haben unsere Experten die Unterschiede zwischen diesen im Folgenden näher erläutert und erklärt. Sie sind die Besten der Besten, was bedeutet, dass es unter ihnen auch viele Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten gibt. Dennoch unterscheiden sie sich in einigen Punkten leicht, daher lohnt es sich wirklich, sich die Zeit zu nehmen, um die unterschiedlichen Anbieter abzuwägen und für sich selbst das beste VPN für Gaming auswählen.

1. NordVPN

NordVPN – Das beste VPN für Gaming im Jahr 2019

Preisgestaltung: Ab 3,49 USD / Monat
Verfügbar unter: Windows, MacOS, Android, iOS
Geeignet für: Netflix, BBC iPlayer

NordVPN ist aufgrund der dauerhaft schnellen Server, der starken Sicherheits-Features und der Fähigkeit, Inhalte freizuschalten, das beste VPN für Gaming. NordVPN verfügt in über 60 Ländern über Server, was für den Einkauf von günstigeren Spielen großartig ist und es ist perfekt dafür eingerichtet, um sich mit eigenen Gaming-Servern außerhalb des eigenen Heimatlandes zu verbinden.

[Weiterlesen…] ÜberDie 5 besten VPNs für Gaming im Jahr 2020

Kategorie: Test, VPN Stichworte: VPN

Die Beste VPN für Torrent, P2P und Filesharing 2019

27. November 2019 von mavis Kommentar verfassen

Da die Konsequenzen von Urheberrechtsverletzungen rund um die Welt immer weiter eskalieren, suchen viele Leute nach der besten VPN für Torrenting, um online auf der sicheren Seite bleiben zu können.k

Medienunternehmen überwachen Torrent-Datenverkehr zunehmend und sammeln IP-Adressen aus Torrent-Schwärmen. Abhängig davon, wo man lebt, könnte man Benachrichtigungen über Urheberrechtsverletzungen vom eigenen ISP (Internet Service Provider) erhalten oder vielleicht von einem Gesetzesunternehmen, welches eine Zahlung für die entstandenen „Schäden“ beim Besitzer des Urheberrechts einklagt.

Während manche Torrent-Clients unterschiedliche Verschlüsselungs-Optionen anbieten, so werden diese den Nutzer letztendlich nicht beschützen können. Dies liegt daran, dass Medienunternehmen und Telefongesellschaften Netzwerke betreiben, die die Knoten überwachen, welche wiederum in der Lage sind, Torrent-Schwärmen beizutreten und IP-Adressen sowie Verbindungsdaten von den verletzenden Parteien zu sammeln. Wenn der eigene Torrent-Client sich mit einem dieser Knoten verbindet und man keine gute VPN nutzt, so könnte es dazu kommen, dass die eigene Identität bekannt und öffentlich gemacht wird. Man setzt also die eigene Identität aufs Spiel. Das ist der Grund, warum eine VPN den besten Schutz bietet, wenn man mit Torrenting zu tun hat.

Das Problem von vielen Torrent-VPN-Diensten …

Das Problem ist jedenfalls, dass viele der populärsten VPNs einfach versagen, wenn man die Probe aufs Exempel machen möchte.

In den letzten vergangenen Jahren habe ich über 100 unterschiedliche VPN-Dienste recherchiert, geprüft und getestet. Während es viele unterschiedliche Webseiten gibt, die unter dem Stichwort „beste VPN“ unterschiedliche VPN-Anbieter für das Torrenting empfehlen, liegt das Problem darin, dass viele dieser VPNs die eigenen Daten leaken und die IP-Adresse veröffentlichen werden, daher ist das Ausführen dieser VPNs letztendlich nutzlos.

[Weiterlesen…] ÜberDie Beste VPN für Torrent, P2P und Filesharing 2019

Kategorie: Test, VPN Stichworte: Sicherheit, VPN

VPN Anbieter Test 2020: Besten VPN-Anbieter im Vergleich

27. November 2019 von admin 1 Kommentar

“VPN” steht für “Virtual Private Network” und ist genau, wonach es klingt: Ein Online-Netzwerk, das neugierige Augen fernhält, während Sie mit Ihrem Laptop oder mobilen Gerät im Internet surfen. Im Grunde nimmt sich ein VPN, die von Ihnen im Internet gesendeten Daten – wozu auch persönliche Informationen wie Ihre IP-Adresse zählen – und tarnt sie so, dass niemand von einem anderen Computer identifizieren kann, wer sie sendet oder woher sie kommen. Das beste VPN ermöglicht Ihnen, das Internet weiterhin nahezu mit gewöhnlicher Geschwindigkeit zu nutzen, aber mischt die Daten gut genug, sodass es Hackern und Regierungen stark erschwert wird, jede Ihrer Bewegungen zu verfolgen.

Alle von uns ausgewählten Angebote bieten die höchste Sicherheit, eine gute Datenschutzrichtlinie und eine erfrischend schnelle Verbindungsgeschwindigkeit an. NordVPN hat sich allerdings als das beste VPN-Angebot herausgestellt. der Service in sämtlichen Runden unseres umfassenden Tests, bei dem wir die Verbindungsgeschwindigkeit und die Benutzeroberfläche der getesteten Softwares genau unter die Lupe genommen haben, gut geschlagen. Der Service bietet Ihnen verlässliche, solide Sicherheit und einfache, elegante Apps für den Desktop und das Smartphone – und das für 69$ pro Jahr (Sonderangebot:  70% Rabatt, 3,49 $ / Monat).

Suchen Sie nach zusätzlichen Optionen, dann hat sich ExpressVPN zeichnet sich durch die beste Verbindungsqualität der von uns getesteten VPNs aus – ein Muss für Benutzer, denen es vor allem um das Streamen von Videos– und gleichzeitig um die bestmögliche Sicherheit geht. Mit 100$ pro Jahr kostet (Sonderangebot: inkl. 3 kostenlose Monate) ExpressVPN allerdings etwas mehr als NordVPN. Suchen Sie nach einer günstigen VPN-Option, die vollkommen ausreicht, dann ist auch Private Internet Access ein gutes Angebot, das Ihnen für unter 40$ pro Jahr die beste Leistung für den günstigsten Preis bietet.

[Weiterlesen…] ÜberVPN Anbieter Test 2020: Besten VPN-Anbieter im Vergleich

Kategorie: Test, VPN Stichworte: VPN

Welche Grafikkarte benötigt man für HDR und welche PC-Spiele unterstützen es?

13. November 2019 von mavis Kommentar verfassen

GrafikkarteHDR bleibt auf dem PC auch weiterhin problematisch. Wurden Sie aber noch nicht von den astronomischen Preise der besten Gaming-Monitore für HDR oder das stetige Debakel rund um den Windows 10 Support abgeschreckt, dann ist der nächste Schritt auf Ihrem Weg zum High Dynamic Range Genuss die Anschaffung einer HDR-kompatiblen Grafikkarte.

Im Anschluss finden Sie daher eine vollständige Liste aller Nvidia und AMD Grafikkarten mit integrierter HDR-Unterstützung sowie alles, was Sie über die Anschaffung einer Grafikkarte wissen müssen, die außerdem Nvidias und AMDs eigene HDR-Standards, G-Sync HDR und FreeSync 2, unterstützt. Ich habe Ihnen außerdem eine Liste sämtliche PC-Spiele erstellt, die HDR unterstützen. Noch gibt es davon anscheinend nicht allzu viele. Sobald mehr Titel auf den Markt kommen, werde ich die Liste allerdings aktualisieren, sodass sie stets auf dem neuesten Stand ist.

HDR: Nvidia Grafikkarten

Die gute Nachricht ist, dass die gesamte Nvidia GeForce GTX 900, 1000 Produktreihe und die neue 1600 Produktreihe sowie die Nvidia RTX 20-Serie an Desktop-Grafikkarten direkt aus der Box für HDR bereit sind. Yay. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass die 900-Produktreihe nur mit ihren HDMI 2.0 Anschlüssen dazu in der Lage ist, da ihre DVI und DisplayPort Ausgänge HDR nicht unterstützen. Schade eigentlich. Der Grund dafür ist, dass es die HDR-Unterstützung erst ab DisplayPort 1.4 gibt. Nvidias GTX 900 Produktreihe ist allerdings nur mit DisplayPort 1.2 ausgestattet.

[Weiterlesen…] ÜberWelche Grafikkarte benötigt man für HDR und welche PC-Spiele unterstützen es?

Kategorie: Spiele, Test Stichworte: Grafikkarte, Monitor

FreeSync 2 vs G-SYNC HDR

12. November 2019 von mavis Kommentar verfassen

FreeSync 2 vs G-SYNC HDR

Kurze Antwort

Sowohl Nvidia G-Sync HDR als auch AMD FreeSync 2 bieten HDR-fähige (High Dynamic Range) Monitore mit Unterstützung für HDR-Videospiele und ein flüssiges Spielerlebnis. Diese verbesserten Technologien behalten ihre primären Funktionen bei der Beseitigung von Bildschirmreißen, Stottern und Verringerung der Eingangsverzögerung bei.

[Weiterlesen…] ÜberFreeSync 2 vs G-SYNC HDR

Kategorie: Test

WLAN Router für VPN-Services: Die Besten VPN Router 2019

12. November 2019 von mavis Kommentar verfassen

Heute, in den Tagen der Überwachung des Online-Traffics, des getargeten Marketings und der Online-Verbrechen, macht es mehr Sinn denn je einen VPN-Service zu abonnieren und Ihre Identität und Location zu verbergen. Um Ihr gesamtes Home Wifi Netzwerk zu schützen, ist es sogar eine wirklich gute Idee.

Obwohl viele der besten VPN-Services gleichzeitige Verbindungen für mehrere Geräte unterstützen, wird es sich dabei für gewöhnlich um nicht mehr als drei bis sechs handeln. Kaufen Sie einen VPN-fähigen Router, dann können Sie damit problemlos das Geld für zusätzliche VPN-Abos sparen.

In dieser Anleitung stellen wir Ihnen daher die 5 momentan besten VPN-Router vor. Dabei werden wir vor allem die Kompatibilität und die Leistung betrachten. Indem Sie sich mit Hilfe unserer VPN-Rezensionen für einen hochwertigen VPN-Service entscheiden und diesen gemeinsam mit einem der vorgestellten Router nutzen, werden Sie nicht nur Ihre Computer und Ihre Smartphones, sondern auch Ihre Spielekonsole, Ihre Smart TVs und weitere IoT Geräte schützen können.

Was macht einen guten VPN-Router aus?

Bevor wir zu unserer Router-Auswahl kommen, sollten wir uns zunächst damit beschäftigen, was eigentlich einen guten Router für die Verwendung mit einem VPN ausmacht. Zu wissen, wonach Sie suchen müssen, wird Ihnen helfen, zu verstehen, wieso wir uns für bestimmte Produkte entschieden haben und Sie gleichzeitig bei Ihrer eigenen Suche unterstützen, falls diese nicht Ihre Bedürfnisse erfüllen sollten.

[Weiterlesen…] ÜberWLAN Router für VPN-Services: Die Besten VPN Router 2019

Kategorie: Computer, Test, VPN Stichworte: Router, Sicherheit, VPN, WLAN

G-Sync vs. FreeSync vs. G-Sync Compatible: Alles, was man wissen muss

10. November 2019 von mavis Kommentar verfassen

G-Sync vs. FreeSync vs. G-Sync CompatibleWenn man einen Blick auf irgendeine unserer Empfehlungen eines Gaming-Monitors wirft, so wird man fast immer feststellen, dass der vorgestellte Bildschirm entweder AMD FreeSync oder Nvidia G-Sync als variable Bildwiederholraten-Technologie verwendet. Was genau sind aber diese Technologien, was ist Nvidia G-Sync, was ist AMD FreeSync und warum sind diese beiden im Gaming so wichtig? Nun gut, ich bin heute hier, um all die brennenden Fragen über Nvidia G-Sync und AMD FreeSync zu beantworten. Im Folgenden kann man herausfinden, was welche der Technologien genau macht, wie genau sich die beiden unterscheiden und welche der beiden am besten für den eigenen Monitor ist. Außerdem werde ich darüber sprechen, wo in diesem Spektrum der neue Standard von Nvidia, G-Sync Compatible, hineinpasst, sowie auch darüber, was die Spezifikationen von Nvidia G-Sync Ultimate und AMD FreeSync 2 HDR mit sich bringen.

Kurz gesagt handelt es sich bei G-Sync und FreeSync um zwei unterschiedliche Arten von Technologien der adaptiven Synchronisation (Adaptive Sync). Solche Technologien funktionieren, indem die Grafikkarte mit der Bildwiederholrate des Monitors (also der Häufigkeit, mit der sich das Bild pro Sekunde aktualisiert) synchronisiert wird, sodass die Bilder immer zur passenden Zeit am Monitor ankommen. Das hilft dabei, dass Spiel flüssiger zu gestalten und verhindert bzw. verringert Dinge wie beispielsweise Screen Tearing – das ist das, was passiert, wenn der Monitor sich nicht schnell genug aktualisieren kann, um alle von der Grafikkarte hineingepumpten Frames anzeigen zu können.

[Weiterlesen…] ÜberG-Sync vs. FreeSync vs. G-Sync Compatible: Alles, was man wissen muss

Kategorie: Test, Wie man Stichworte: Monitor

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 23
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Urheberrecht © 2019 · News Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Tweet