• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

PC Jetzt

Wir erklären die Technologie

  • Home
  • Wie man
  • Test
  • Hardware
    • Computer
      • Gaming Monitor Test
      • 4k Monitor Test
      • Gaming Laptop Test
      • WLAN Router Test
      • Gaming Maus Test
    • Smartphone
  • App & Programme
    • Antivirus
      • Antivirus Test
    • VPN
      • VPN Test
      • VPN für Android
      • VPN für China
  • Nachrichten
  • Prove
You are here: Home / App & Programme / Computer-Programme / Office 2019 vs. Office 365: Was sollte man sich kaufen?

Office 2019 vs. Office 365: Was sollte man sich kaufen?

8. September 2019 von mavis Leave a Comment

Contents

  1. Vorteile
  2. Nachteile
  3. Vorteile
  4. Nachteile
  5. Office 2019
    1. Wer sollte Office 2019 kaufen
  6. Office 365: Features
    1. Wer sich Office 365 zulegen sollte
  7. Also, was soll ich mir jetzt kaufen?
  8. Share and Enjoy !
Office 365 – Die Abonnement-Option Office 2019 – Der Einmal-Kauf
Office 365 Office 2019
Office 365 ist die beste Option für jeden, der Zugriff auf die volle Reichweite an Apps und Vorteilen auf mehreren Geräten haben möchte. Außerdem kann man einen Account mit mehreren Leuten teilen. Des Weiteren ist es die einzige Option, die dauerhafte Updates und Upgrades bei recht geringen Kosten für den Besitz. Allerdings gibt es monatliche oder jährliche Gebühren und mit der Zeit kann es passieren, dass man für Features zahlt, die man gar nicht nutzt. Wenn man nur die grundlegenden Features auf einem einzelnen PC benötigt, so ist Office 2019 vermutlich alles, was man benötigt, da es Zugriff auf alle wichtigen Apps bietet, wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit allen notwendigen Funktionalitäten. Die direkte Vorauszahlung kann jedoch sehr kostspielig sein und zudem muss man für Upgrades erneut zahlen. Des Weiteren bekommt man keine zusätzlichen Vorteile.
Vorteile
  • Zugriff auf alle Apps
  • Mehrere Leute können alles auf mehreren Geräten nutzen
  • Kostenlose Upgrades
  • Kundenservice
  • Unterstützung auf Windows 10, 8.x, 7 und MacOS
Nachteile
  • Monatliches oder jährliches Abonnement
  • Eingeschränkte Funktionalität, wenn der Dienst Probleme aufweist
  • Neue Veränderungen können überwältigend sein
  • Man bezahlt für unnötige Features
Vorteile
  • Zugriff auf die beliebtesten Apps
  • Keine monatlichen Zahlungen
  • Sicherheits-Updates
  • Herkömmliche Experience
  • Unterstützung für Windows 10 und MacOS
Nachteile
  • Nur ein Gerät pro Lizenz
  • Eingeschränkte Palette an verfügbaren Features
  • Nur auf Windows 10 und MacOS eingeschränkt
  • Keine Upgrades
  • Kein Kundenservice
69 EURO bei Microsoft 149 EURO bei Microsoft

Wenn man ein Upgrade plant oder wenn man neuer Nutzer von Microsoft Office ist, so hat man vermutlich bemerkt, dass es mittlerweile zwei Optionen gibt: Office 2019 und Office 365. Wenn man ein bisschen verwirrt und sich nicht sicher ist, für welches Produkt man sich entscheiden sollte, so können wir beruhigen: Mit diesem Problem ist man nicht allein. Auch, wenn beide Angebote Zugriff auf dieselben Apps mit den aktuellsten Kernfeatures bieten, so gibt es doch einige signifikante Unterschiede, die sich letztendlich auf die Kosten des Besitzes und die Liste der beinhalteten Features vereinfachen lassen (und damit das klar ist, Office 2019 ist kein Ersatz für Office 365).

Office 2019

Office 2019Office 2019 ist der Name, den Microsoft für seine Stand-alone-Version seiner beliebten Suite der Office- bzw. Büro-Apps nutzt. Diese Version erfordert keine monatliche Bezahlung, was bedeutet, dass man mit einer einmaligen Zahlung durchkommt. Dann besitzt man die entsprechende Kopie für immer.

Wenn man diese Option nutzt (die auch als „unbefristete“ oder „On-Premises“-Version von Office), so kann man die Apps auf einem einzelnen Computer installieren und man bekommt Sicherheits-Updates, aber es gibt keine Möglichkeit, auf eine nachfolgende Version ein Upgrade durchzuführen. Das bedeutet, dass man die Version, die man sich gekauft hat, über den gesamten Lebenszeitraum dieser Version (und ohne Updates sogar noch länger) nutzen kann, wenn man aber Zugriff auf neue Features und Tools haben möchte, so muss man den vollen Preis ein weiters Mal bezahlen.

Außerdem bekommt man mit Office 2019, auch, wenn es Apps wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit mehr Verbesserungen als der Vorgänger beinhaltet, nur eine Teilmenge der Features und zudem sind viele der Vorteile, die in einem Abonnement von Office 365 verfügbar sind, nicht beinhaltet. Zum Beispiel findet man in der Version 2019 keine Cloud- oder KI-Features, sowie diverse Vorteile wie 1 TB an Cloud-Speicher auf OneDrive oder kostenlose monatliche Guthaben-Punkte, um Anrufe an Festnetznummern über Skype zu tätigen.

Wer sollte Office 2019 kaufen

Auch, wenn jeder Office 2019 kaufen kann, so wurde diese Version doch für geschäftliche Kunden mit Volumenlizenzen entwickelt, die noch nicht bereit für den Übergang zu einer cloudbasierten Version von Office sind und außerdem besondere Anforderungen an die Nutzung der On-Premises-Suite der Apps stellen.

Auch, wenn jeder Office 2019 kaufen kann, so wurde diese Version doch für bestimmte Geschäftskunden entwickelt.

Wenn man ein regelmäßiger Konsument ist, so ist dies immer noch (in gewisser Weise) eine gute Option, wenn man eine eher herkömmliche Experience haben möchte. Wenn man vorhat, die Suite ohnehin nur auf einem Gerät zu installieren, nicht von neuen Features abhängig ist oder sich auf diese verlassen möchte, oder man aber einfach noch nicht bereit dazu ist, cloudbasierte Anwendungen zu nutzen, so ist es auch eine sehr zuverlässige Entscheidung.

Zusätzlich dazu bekommt man, während man eine Lizenz für einen PC oder Mac erhält, die Möglichkeit, die Office-Apps auf allen mobilen Geräten, die man besitzt, zu installieren, aber man bekommt hierbei nur ein paar grundlegende Funktionen und Features zur Verfügung gestellt.

Office 2019 kommt in zwei „Geschmacksrichtungen“, nämlich Office Home & Student 2019 und Office Home & Business 2019 und sie sind grundsätzlich für 150 USD und 250 USD pro Gerät respektive erhältlich. Office Home & Student 2019 kommt mit Word, Excel und PowerPoint, während man mit Office Home & Business 2019 Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote erhält.

Man sollte auch bedenken, dass Office 2019 im Gegensatz zu Vorgänger-Versionen nur auf Geräten installiert werden kann, auf denen Windows 10 oder eine der drei neuesten Versionen von MacOS läuft. Wenn die neueste und aktuellste Version von Office verwenden muss, man aber immer noch auf Windows 8.1 oder gar Windows 7 unterwegs ist, so muss man sich also für das Abonnement von Office 365 entscheiden.

Office 365: Features

Office 365Der Name für den Abonnement-Plandienst, den Microsoft anbietet, welcher dieselben Apps bietet, die auch mit Office 2019 erhältlich sind, plus einige weitere Apps, Features, Tools und andere Vorteile, lautet Office 365.

Wenn man sich für diese Option entscheidet, wird man eine monatliche oder jährliche Abonnement-Gebühr bezahlen müssen, die Zugriff auf Apps wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher, Access und andere über alle eigenen Geräte ermöglichen, solange man nur mit fünf Geräten gleichzeitig auf das Konto zugreift. In Abhängigkeit des gewählten Abonnement-Plans kann man das Konto auch mit bis zu fünf zusätzlichen Personen teilen, sodass insgesamt sechs Personen ihre Vorteile aus einem Abonnement ziehen können.

Vielleicht ist das Beste daran, sich für einen Abonnement-Plan zu entscheiden, dass man sich nie über neue Versionen Gedanken machen muss. Wenn man Office 365 nutzt, so wird man immer die aktuellste Version der Apps verwenden können, die Microsoft zum jeweiligen Zeitpunkt anbieten kann. Das bietet auch regelmäßige Sicherheits-Updates, Verbesserungen und, noch weitaus wichtiger, Zugriff auf die aktuellsten Features und Tools, sobald diese verfügbar werden.

Man bekommt auch Cloud-Features zur Verfügung gestellt, sowie Tools zur Echtzeit-Zusammenarbeit und KI-Features, um die eigene Produktivität zu Hause, in der Schule, auf der Arbeit und auf sämtlichen Geräten zu anzukurbeln. Zusätzlich dazu erhält man als Teil dieses Bündels 1 TB an Speicher auf OneDrive, Skype-Minuten, um Festnetznummern anrufen zu können und man kann den Kundenservice mit jeder beliebigen Frage anrufen.

Wer sich Office 365 zulegen sollte

Wenn man Zugriff auf die gesamte Suite der Apps benötigt, so ist Office 365 vielleicht die beste Wahl, da es sich hierbei um die momentan einzige Option handelt, die fortlaufende Updates und Upgrades für einen geringen Preis versichert. Außerdem bekommt man Zugriff auf sämtliche Apps, die man auf allen Geräten installieren kann, darunter werden auch Geräte unterstützt, auf denen Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 und MacOS läuft (Office 2019 kann nur auf einem einzelnen Computer installiert werden und auf diesem muss zwingend Windows 10 laufen).

Der Abonnement-Dienst kommt mit unterschiedlichen Plänen. Wenn man die einzige Person ist, die die Apps und Dienste nutzt, kann man sich für den „Office 365 Personal“-Plan für 69 EURO pro Jahr entscheiden, welcher Zugriff auf die Software-Suite gibt, sowie 1 TB an Cloudspeicher auf OneDrive und Skype-Minuten.

Wenn man jedoch vorhat, das Abonnement mit Familienmitgliedern, Freunden oder Mitbewohnern zu teilen, so sollte man sich für den „Office 365 Home“-Plan entscheiden, welcher 99 EURO pro Jahr kostet und es ermöglicht, die Apps und Vorteile mit bis zu fünf zusätzlichen Personen zu teilen. Außerdem bekommt jeder davon Skype-Minuten und 1 TB an Cloudspeicher auf OneDrive.

Wenn man sich dazu entscheidet, einen Abonnement-Plan zu kaufen, so sollte man das jährliche Abonnement wählen, da man bei der monatlichen Bezahlung mehr Geld dafür ausgeben wird.

Microsoft hat sogar einen kostenlosen Abonnement-Plan für Studenten und Lehrer, die eine gültige Schul-E-Mail-Adresse verwenden. Wenn man diesen Dienst nutzt, bekommt man Zugriff auf Word, Excel, OneNote, PowerPoint, Microsoft Teams und andere Schul-Tools vollkommen kostenlos.

Also, was soll ich mir jetzt kaufen?

Zu guter Letzt hängt diese Entscheidung von den persönlichen Anforderungen ab. Wenn man die Apps über einen langen Zeitraum verwenden möchte, so ist das Abonnement von Office 365 wohl die beste Option, da man den vollen Zugriff auf alle Apps und Vorteile für einen geringen Preis zu seinem Eigen machen kann.

Office 365 – Die Abonnement-Option

Mit den aktuellsten Features produktiv bleiben

Office 365 bietet Zugriff auf alle Apps und Vorteile, wie 1 TB an Cloudspeicher auf OneDrive und Skype-Minuten. Man kann auch Word, Excel, PowerPoint, Outlook und andere Apps auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig installieren und in Abhängigkeit von der gewählten Abonnement-Option kann man das Konto auch mit bis zu fünf weiteren Personen teilen.

Office 2019 – Der Einmal-Kauf

Einmal bezahlen und nie wieder darüber nachdenken.

Office 2019 kommt mit all den bekannten und beliebten Apps, darunter Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit genügend Features, um die Arbeit erledigen zu können.

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Computer-Programme, Test Tagged With: Office, Windows

About mavis

Mavis ist eine Schriftstellerin, die zufällig auch technikbegeistert ist. Sie ist hier, um ihre alltäglichen Erfahrungen mit der Technologie zu teilen und einige hilfreiche Tipps und Tricks zur Verwendung von Computern und mobilen Geräten zu geben.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Urheberrecht © 2022 · News Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in