• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

PC Jetzt

Wir erklären die Technologie

  • Home
  • Wie man
  • Test
  • Hardware
    • Computer
      • Gaming Monitor Test
      • 4k Monitor Test
      • Gaming Laptop Test
      • WLAN Router Test
      • Gaming Maus Test
    • Smartphone
  • App & Programme
    • Antivirus
      • Antivirus Test
    • VPN
      • VPN Test
      • VPN für Android
      • VPN für China
  • Nachrichten
  • Prove

Test

ExpressVPN vs. NordVPN: Was ist der Unterschied, was ist besser?

20. September 2019 von admin Leave a Comment

Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN sind führende VPN-Anbieter und wir von Comparitech tun uns schwer, zwischen den beiden zu entscheiden. In diesem Review werden wir die Attribute von den beiden Top-Anbietern genau untersuchen, um festzustellen, welcher der beiden sich besser für bestimmte, unterschiedliche Aufgaben eignet.

Dadurch, dass wir uns durch eine exakte Analyse von Attribut zu Attribut gearbeitet haben, sollten wir in der Lage sein, die Unterschiede zwischen den beiden Diensten festzustellen. Hier ist, was wir im Vergleich von NordVPN und ExpressVPN festgestellt haben:

Highlights

ExpressVPN
  • Hohe Geschwindigkeiten
  • Sitz in den Britischen Jungferninseln
  • Apps für Windows, macOS, iOS, Android, Amazon Fire und Linux
NordVPN
  • Sechs Verbindungen gleichzeitig
  • Sitz in Panama
  • Apps für Windows, macOS, iOS und Android

Preisgestaltung und Angebote

  ExpressVPN NordVPN
Abonnement Laufzeiten 1 Monat / 6 Monate / 1 Jahr 1 Monat / 1 Jahr / 2 Jahre
Geld-Zurück-Garantie 30 Tage 30 Tage
Höchster Preis pro Monat $12.95 $11.95
Niedrigster Preis pro Monat $6.67 $3.99
Ein jahr preis $99.95 $83.88

Beide Unternehmen bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wir haben beide getestet und können belegen, dass beide ihre Versprechen halten, ohne den Kunden dazu zu zwingen, einen Grund anzugeben oder beweisen zu müssen, dass der Dienst für den Einzelnen nicht funktioniert.

Das beste Angebot für ExpressVPN: Hier mit dem Jahresplan drei Monate kostenlos erhalten.
Das beste Angebot für NordVPN: Jetzt hier 66 % auf den Zwei-Jahresplan sparen (66 % Rabatt).

Features und Funktionen

  ExpressVPN NordVPN
Gleichzeitige Verbindungen 3 6
Betriebssystem / Apps Windows, macOS, iOS, Android, Linux, Tomato Router, Amazon Fire Windows, macOS, iOS, Android
Manuelle Installationsgeräte Set-Top-Boxen Linux, Router und Set-Top-Boxen
Split Tunneling Ja Nein
Kostenlose Extras Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox und Safari Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox, Malware-Blocker

ExpressVPN ist fast einzigartig, da es ein sich selbst installierendes Utility für Linux bietet. Hierbei handelt es sich um ein Befehlszeilen-Utility, allerdings ist es um einiges einfacher zu nutzen als die händische Methode, die man von den anderen großen VPN-Anbietern kennt.

[Read more…] about ExpressVPN vs. NordVPN: Was ist der Unterschied, was ist besser?

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Test, VPN Tagged With: Sicherheit, VPN

Test: Xiaomi Mi Band 4: Ein weiteres Mal Fitness Tracking richtig und richtig günstig gemacht

19. September 2019 von mavis Leave a Comment

Xiaomi Mi Band 4Einer der größten Vorteile von Xiaomi als Marke ist die Tatsache, dass man ein wirklich starkes Preis-Leistungsverhältnis von praktisch allen Produkten, für die das Unternehmen sich entscheidet, seinen Namen darauf zu schreiben, erwarten kann – wir sprechen hier von einer Produktpalette von Smartphones über diverses Zubehör bis hin allem, was sich im Ökosystem von Xiaomi finden kann. In vielen Ländern hat Xiaomi so etwas wie eine Revolution in den Segmenten, in denen das Unternehmen mitspielte, hervorgebracht. Die Preise wurden derart stark nach unten gedrückt, während die Nützlichkeit für den Endbenutzer nach oben getrieben wurde. So ziemlich dasselbe gilt für die Präsenz von Xiaomi im Segment der Fitness-Tracker – ein Bereich, der eigentlich von hochpreisigen Optionen dominiert war, die die Aufgabe zwar gut erfüllten, aber eben nur von jenen gekauft werden konnten, die es mit dem Fitbleiben sehr ernst meinten. Als Xiaomi ursprünglich mit dem originalen Mi Band in diesen Bereich der Fitness-Tracker einstieg, wurde die Saat für eine sehr schnelle Veränderung ausgebracht, was die Zielgruppe dieses Bereichs von wahren Fitness-Freaks hin zu Amateuren verlagerte und vergrößerte, die eigentlich noch ganz am Anfang ihrer Fitness-Karriere stehen. Mit dem neuen Mi Band 4 bringt Xiaomi jetzt große und vor allem bunte Veränderungen zu seiner Produktpalette an Fitness-Trackern, was ein wirklich konkurrenzfähiges Produkt sogar noch attraktiver macht. Das Band ist in China bereits sehr gut angekommen, wo 1 Million Einheiten bereits innerhalb der ersten acht Tage nach der Veröffentlichung in dieser Region verkauft wurden; wir erwarten also auch ähnlich große Einschläge und Reaktionen in anderen Regionen.

[Read more…] about Test: Xiaomi Mi Band 4: Ein weiteres Mal Fitness Tracking richtig und richtig günstig gemacht

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Hardware, Test Tagged With: Xiaomi

Die 5 Besten VPNs für Netflix (das auch noch wirklich in 2019 funktioniert)

19. September 2019 von admin 1 Comment

Fast 100 Millionen Menschen aus der ganzen Welt nutzen Netflix, um Fernsehsendungen und Filme aufzurufen. Sie haben vielleicht gehört, dass Netflix in verschiedenen Ländern unterschiedliche Inhalte bereitstellt. Obwohl alle Benutzer die gleiche Website, netflix.com, besuchen, variiert der Inhalt, auf den sie Zugriff haben, je nach Standort. Man bemerkt dies, wenn man im Ausland unterwegs ist und versucht, etwas auf Netflix zu sehen – das gewünschte Video wird möglicherweise nicht geladen, weil es in der Region nicht verfügbar ist. An Orten wie Deutschland, Spanien und Hongkong können Netflix-Nutzer die originalen Netflix-Programme wie House of Cards nicht sehen.

VPN für Netflix

Viele Nutzer von Netflix verwendeten ein VPN, um auf Netflix-Inhalte aus anderen Ländern zuzugreifen. Wenn in Deutschland ist, aber eine Sendung sehen will, die nur in den USA verfügbar war, musste man nur die VPN-Software starten, eine Verbindung zu einem US-Server herstellen, dann zu netflix.com gehen und man hatte ohne Probleme Zugriff. Aber in letzter Zeit hat diese Vorgehensweise bei vielen Anwendern nicht mehr funktioniert.

VPN für Netflix

Hier wird erläutert wie Netflix VPNs blockiert und wie dies umgangen werden kann.

Probleme, die bei der Verwendung von VPN mit Netflix entstehen

Möglicherweise hast du gehört, dass Netflix im letzten Jahr gegen die Verwendung von VPNs vorgegangen ist. Netflix beschloss, den Zugriff auf ihre regional gesperrten Inhalte über VPN-Dienste zu sperren, was den Zugriff auf Netflix-Inhalte aus anderen Ländern erschwert. Wahrscheinlich wurde Netflix vor allem von Urheberrechtsinhabern von Filmen gedrängt, da die teuren Streaming-Rechte für große Filme in verschiedenen Ländern gesondert verkauft werden. Wenn Kunden ein VPN verwenden, um Filme anzusehen, die im eigenen Land nicht lizenziert sind, erhalten die Urheberrechtsinhaber keine Zahlungen für Abspielung der Filme. Es wurde also Druck auf Netflix ausgeübt, um zu verhindern, dass Benutzer die Regionssperren umgehen.

[Read more…] about Die 5 Besten VPNs für Netflix (das auch noch wirklich in 2019 funktioniert)

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Test, VPN Tagged With: Sicherheit, VPN

Test: Bitdefender VPN

17. September 2019 von mavis Leave a Comment

Bitdefender VPN ist eine anständige Lösung, gestaltet, um gemeinsam mit dem Antivirenprogramm des Unternehmens zu funktionieren. Das Programm ist ziemlich gut, auch, wenn auf einige Features und Funktionalitäten, die wir bei den Marktführern finden können, verzichtet wurde. Dennoch ist es eine gute Wahl, wenn Schutz das Hauptanliegen ist, wie man in unserem kompletten Review über Bitdefender VPN lesen kann.

Bitdefender ist eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich der Cyber-Sicherheit und bietet viele Produkte an, die meisten Leute werden das Unternehmen jedoch aufgrund seines Antivirus kennen. Man kann in unserem Test über Bitdefender Antivirus feststellen, dass wir von der Performance, den Features und dem Kundenservice des Antivirus sehr beeindruckt waren.

Somit werfen wir in diesem Review über Bitdefender VPN einen Blick auf das VPN, welches von Bitdefender angeboten wird. Es handelt sich dabei um ein Add-on, das bedeutet, dass man Bitdefender VPN nicht nutzen kann, wenn man nicht auch im Besitz von Bitdefender Total Security, Bitdefender Antivirus oder einem anderen Produkt des Unternehmens ist.

[Read more…] about Test: Bitdefender VPN

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Test, VPN Tagged With: Antivirus, Sicherheit, VPN

HideMyAss Test

16. September 2019 von mavis Leave a Comment

HideMyAss – ja, das ist der volle Name der VPN (Ausrufezeichen und so) – wurde 2005 gegründet.

Es gehört und wird von Privax LDT ausgeführt, ein Team mit über 100 Mitarbeitern und Büros in London, Kiew und Belgrad. Es ist auch eines der größten VPN Anbietern mit über 940 Servern.

Hier ist eine komplette Aufgliederung von allem, was HideMyAss anbietet (was versaut klingt, aber keine Sorge).

Hintergrundinformationen zu HideMyAss

HideMyAss bietet über 120.000 IP Adressen in mehr als 940 VPN Servern, die 350 Standorte in über 190 Ländern umfassen. Das ist ein ganz schöner Brocken und macht daraus einen der größten VPN Anbietern der ganzen Welt.

[Read more…] about HideMyAss Test

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Test Tagged With: Sicherheit, VPN

VPN Kostenlos Test 2019: Die Besten Kostenlosen VPN

16. September 2019 von mavis Leave a Comment

VPNObwohl Sie wahrscheinlich zahlen müssen, um Zugriff auf alle Premium-Funktionen der besten VPN-Services zu haben, gibt es zahlreiche kostenlose Optionen, die Ihren Internet-Traffic adäquat schützen. Hat Sie also bisher der Preis davon abgehalten, sich (und Ihren Internet-Traffic) mit einem VPN zu schützen, dann lohnt es sich, einen der folgenden Services zu testen.

Besten Kostenlosen VPN 2019:

Achtung bei 100% kostenlosen VPNs

Wir empfehlen Ihnen nicht, einen vollkommen kostenlosen VPN-Service zu nutzen. Das liegt vor allem daran, dass diese Ihre Bandbreite nutzen, Ihre Browserhistorie verkaufen oder Ihnen Werbung anzeigen. (Bedenken Sie beispielsweise, dass die kostenlose Version von Hotspot Shield verfolgt, welche Seite ihre Nutzer aufzurufen und zumindest die Android-Version Ihnen Werbung anzeigt.) Ein Service, für den Sie nichts zahlen, hat keinen Vorteil davon, Ihre privaten Daten auch tatsächlich privat zu halten.

Es ist daher besser, sich lediglich an die kostenlosen Testversionen der bezahlten VPN-Services zu halten. Einige von diesen sind ziemlich großzügig und Sie werden damit zumindest wissen, wie der Service sein Geld verdient. Die Nachteile sind natürlich, dass es hierbei meist Begrenzungen des Datenvolumens oder Einschränkungen der Geschwindigkeit gibt.

MEHR: Kostenlose VPNs sind ein echter Privatsphäre

Aus den oben genannten Gründen können wir Ihnen keines der kostenlosen Angebote zur Rund-um-die-Uhr-Nutzung als Haupt-VPN empfehlen. Es ist daher besser, für einen schnellen und unbegrenzten Service wie NordVPN (2,99 $ pro Monat, 75% Rabatt) oder Private Internet Access zu zahlen.

Was ist ein VPN?

VPN-Software erzeugt eine verschlüsselte Verbindung (die häufig auch als Tunnel bezeichnet wird) zwischen Ihrem Computer und einem Server, der durch das VPN-Unternehmen verwaltet wird. Anschließend wird Ihre gesamte Netzwerkaktivität durch diesen Tunnel geleitet. Auf diese Weise kann keine Person im selben Netzwerk sehen, was in diesem Tunnel passiert – selbst, wenn Sie das Wifi-Netzwerk am Flughafen nutzen.

[Read more…] about VPN Kostenlos Test 2019: Die Besten Kostenlosen VPN

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Test, VPN Tagged With: Sicherheit, VPN

Test: CyberGhost VPN

15. September 2019 von mavis Leave a Comment

In diesem Review über CyberGhost werfen wir einen Blick auf einen Dienst, von dem wir kürzlich ziemlich beeindruckt wurden und der uns auch weiterhin noch beeindruckt, was das aktuellste Update betrifft. Wir laden dazu ein, uns dabei zu begleiten, wenn wir uns die Features dieses besonders nutzerfreundliche (und sogar mit Netflix kompatible) VPN näher ansehen.

Auch, wenn CyberGhost eine Zeitlang von der Bildfläche verschwunden war, so wurde der Anbieter hier bei pcjetzt.com doch recht schnell zum Favoriten, als er einen Platz in unserem Ratgeber über das beste VPN ergattert hat. Eine kurze Zeit nach unserem ersten Review wurde die Version 7 veröffentlicht, welche eine ganze Reihe an neuen Features und ein komplett generalüberholtes Interface mit sich brachte.

[Read more…] about Test: CyberGhost VPN

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Test, VPN Tagged With: Sicherheit, VPN

ExpressVPN Test: Ein guter Service ohne öffentliche Leitung

15. September 2019 von mavis Leave a Comment

Ein Unternehmen zu führen ist ein öffentlicher Akt. Das ist der Grund, warum ich nicht verstehe, dass einige VPN Anbieter solch großen Aufwand betreiben die Identität ihrer Führer privat zu halten. Bei der heutigen Review geht es genau um so ein Unternehmen, ExpressVPN.

Geschäftsanonymität ist ein Problem, auf dass wir tiefer im Vertrauensteil eingeben. Lass uns jetzt aber erst einmal in die App eintauchen.

ExpressVPN verwendet ein einfaches Interface bestehend aus einem einzigen Panel. Es hat keine Karte oder ähnliches auf die du klicken kannst. Alles was du hast ist ein einfacher An- und Ausbutton, der den Großteil des Panels beansprucht. Darunter befindet sich der empfohlene VPN Server, mit dem man sich verbinden soll und dann noch zwei Buttons: Smart Location und Choose Location. Klicke auf das vorherige und der ExpressVPN wird einen Server auswählen, basierend auf deinem Standort.

[Read more…] about ExpressVPN Test: Ein guter Service ohne öffentliche Leitung

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Test, VPN Tagged With: Sicherheit, VPN

Die Besten VPN-App für iPhones und iPads 2019

15. September 2019 von admin Leave a Comment

Es gibt viele Gründe, einen VPN-Dienst auf dem iPhone oder iPad zu nutzen. Wird beispielsweise ein öffentliches WLAN-Netzwerk genutzt, so stellt man ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle dar und ist leicht angreifbar. Deshalb sollte man sich selbst in jedem Fall schützen. Zudem kann eine VPN dabei helfen, Zugriff auf länderspezifische Streaming-Verzeichnisse zu erhalten, wie beispielsweise jene von Netflix. Dies ist dann besonders hilfreich, wenn der eigentliche Aufenthaltsort außerhalb des Abdeckungsbereiches liegt und somit kein Zugriff auf besagte Verzeichnisse möglich ist. Weiters kann eine VPN dabei helfen, den Internet Service Provider (ISP) mit dem Drosseln der Datenverbindung ohne Einverständnis des Nutzers aufzuhalten.

Der wichtigste und größte Vorteil einer VPN ist eindeutig der Schutz von personenbezogenen Daten vor Schnüfflern und das Verschleiern des tatsächlichen Aufenthaltsortes. Eine VPN versteckt Ausflüge im Internet in einem sicheren Tunnel, der von außen nicht durchbrochen werden kann. Allerdings sollte man dennoch vorsichtig sein, da die gesamten Daten bezüglich der Aktivitäten im Internet einem VPN-Provider anvertraut werden. Wenn der Dienst kostenlos ist, kann mitunter die Frage auftauchen, wie der VPN-Anbieter noch am Markt sein kann. Hier ist es empfehlenswert, einige Nachforschungen anzustellen, um sicherzugehen, dass das Unternehmen hinter der VPN keine Daten oder Bandbreite an Dritte weiterverkauft. Sollte dies nicht möglich sein, ist es eine Überlegung wert, sich die beste VPN für das iPhone anzusehen.

Es sollte immer bedacht werden, dass es notwendig sein könnte, den OpenVPN Connection Client zu installieren und der Anleitung zu folgen, um sich den Vorteil des OpenVPN-Protokolls auf iOS zu sichern. Standardmäßig werden alle Apps mit IPSec, seltener mit einem anderen Protokoll arbeiten. Um dies durchzuführen, sind auf den Webseiten der Dienstleister zahlreiche Anwendungsleitfäden zu finden.

Das iPhone aus dem Hause Apple wird weitestgehend als ein beständiges und sicheres Smartphone angesehen, das soll aber nicht heißen, dass iOS nicht seine Belange, betreffend Sicherheit und Datenschutz hat. Besonders in der heutigen Zeit der Hacker, Verletzungen des Datenschutzes und allgemeinen Sicherheitslücken.

Nicht einmal Apples App Store ist frei von eigenen Anteilen an zwielichtigen Apps (allerdings muss dazu gesagt werden, dass der Google Play Store einen weitaus gefährlicheren Ort darstellt.). Betreffend schädlicher Aktivitäten besteht das durchaus gängige Argument, dass sich iPhone-Nutzer viel weniger darum kümmern müssen, als andere (ganz besonders Android-Nutzer). Das bringt natürlich Vorteile mit sich. Allerdings bedeutet das keinesfalls, dass iPhone-Nutzer zu erfreut darüber sein sollten.

Wird einer der besten VPN-Dienste genutzt, so kann die Sicherung des digitalen Datenschutzes gewährleistet werden, während auf andere, geschickte Features, wie beispielsweise der Zugriff auf geologisch begrenzte Inhalte und das Umgehen von Zensur zugegriffen werden kann.

Die Besten VPN-App für iPhone 2019

1. ExpressVPN

ExpressVPN

Auf Platz eins dieser Liste ist ExpressVPN. Dies begründen wir darin, dass dieser Dienst einfach der mit den meisten Features unter den allen Diensten, die wir getestet haben. Es ist sogar möglich, den Dienst auf drei Geräten gleichzeitig zu verwenden, also installiert und aktiviert zu haben. Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie, bei der keine komplizierten Fragen gestellt werden, deckt jeden möglichen Fall ab und gibt dem Nutzer die Möglichkeit, alles auf Herz und Nieren zu überprüfen – ganz ohne Verbindlichkeiten und für die Dauer von einem ganzen Monat.

ExpressVPN hat einen guten Ruf aufgrund der hohen gebotenen Geschwindigkeiten und bietet sich daher großartig für das Streaming von Video- und Audiodateien an. Dabei werden personenbezogene Daten, die der eindeutigen Feststellung des Nutzers dienen könnten, nicht aufgezeichnet. Nicht identitätsbezogene Daten wie das Datum (allerdings nicht die Uhrzeit), an welchem zum VPN-Dienst verbunden wurde, die Wahl der VPN-Position sowie die komplette übertragene Datenmenge eines Tages hingegen werden sehr wohl gespeichert. Der Anbieter gibt an, dass die Protokolle mit den nicht-identitätsbezogenen Daten vielseitig sehr hilfreich sein können: Bei der Entscheidung, wann neue Server zu kaufen sind, wie Geschwindigkeit und Stabilität verbessert werden können und bei der Bereitstellung eines besseren Kundenservices. Diese Protokolle beinhalten keine Zeitstempel und keine personenbezogenen Daten, wie IP-Adressen. Im Wesentlichen sollte die Privatsphäre also geschützt sein.

ExpressVPN arbeitet mit einer 256-Bit-Verschlüsselung, dem zurzeit besten Verschlüsselungsstandard für private Nutzer, um die Verbindung zu schützen. Um das Streaming zu schützen, wird mit AES-256-CBC verschlüsselt. ExpressVPN unterstützt sogar P2P-Verbindungen.

Zudem macht es ExpressVPN keine Mühe, Zugriff auf Dienste wie Netflix und Hulu zu verschaffen, was den Anbieter ideal für das Streaming macht. Die kundenspezifische Traffic-Verschleierung erlaubt eine bessere Anbindung in stark zensierten Regionen wie China und dem Mittleren Osten.

Es ist überaus einfach, den iOS-Client aufzusetzen und zu konfigurieren, er brüstet sich mit einem nutzerfreundlichen Interface mit Fokus auf einer einfachen Server-Auswahl über unterschiedliche Filter. Mit einem einzigen Tippen können sich Nutzer verbinden und die VPN direkt nahtlos nutzen, mit der Zusatzfunktion, sich automatisch wieder mit den mobilen Daten oder dem WLAN-Netz zu verbinden, sollte die Verbindung unerwartet einbrechen. Die App selbst unterstützt iOS 8 und neuer, etwas höhere Systemanforderungen als wir bei anderen Anbietern für das iPhone finden konnten.

Der Dienst bietet ein detailliertes Support-Center. Es gibt Konfigurationsanleitungen, starke Artikel zur Fehlerbehebung, sowie eine vollständige FAQ-Seite. Es ist möglich, über das „Live Chat“-Feature auf der Webseite, den Support direkt zu kontaktieren. Wahlweise kann der Support auch per E-Mail oder über das auf der Webseite eingebundene Kontaktformular erreicht werden.

Vorteile:
  • Schnelle Ausführung (Ideal für Audio- und Videostreaming)
  • 265-Bit-AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard)
  • Über 1000 Server in 94 Ländern
  • Intuitive Bedienoberfläche
  • Unbeschränkte Bandbreite
  • Unterstützt P2P-Verbindungen und BitTorrent
  • Netzwerkunterbrechungs-Schutz
  • Kein Speichern von personenbezogenen Daten
  • Mit fünf Sternen bewerteter Kundenservice und 24/7 Live-Chat

Nachteile:
  • Kostspielig

2. NordVPN

NordVPN

Die iOS-App von NordVPN ist nutzerfreundlich gestaltet und bietet eine Benutzeroberfläche, die dem Auge schmeichelt. Alles ist gut organisiert, inklusive Informationen, die auf den ersten Blick wahrgenommen werden können, da sie beim „Quick Connect“-Widget angezeigt werden. Diese Informationen beinhalten den nächsten Server, Verfügbarkeit, Belastungsanteil und so weiter. Das Netzwerk dieses Anbieters brüstet sich mit einer im Überfluss vorhandenen Anzahl an verfügbaren Servern und bietet eine gut annehmbare Performance.

Das wichtigste ist die Geschwindigkeit und NordVPN ist auf jeden Fall sehr schnell. Der Dienst bietet über 300 Server in 60 Ländern, aus denen gewählt werden kann, in der Desktopversion gibt es sogar noch mehr. Es erfolgt eine automatische Verbindung zum nächsten Server. Es ist allerdings auch möglich, manuell einen Server-Ort zu wählen und trotzdem zuverlässige Geschwindigkeiten genießen zu können.

Was die Sicherheit betrifft, unterstützt NordVPN eine 256-Bit-Verschlüsselung und bietet einen automatischen Not-Aus, neben einer zweifachen VPN-Verschlüsselung, die Daten durch zwei Verschlüsselungslevel schickt. Dies könnte allerdings die Geschwindigkeit ein bisschen verlangsamen. Ein weiteres integriertes Feature, welches böswillige Webseiten blockiert, ist CyberSec. Allerdings ist dieses Feature unter iOS leider nicht verfügbar. Dieser Anbieter speichert ebenso keine personenbezogenen Daten und Protokolle, was sehr gut ist.

NordVPN bietet die Möglichkeit, einen Account auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig zu nutzen, was ein weiterer Vorteil ist. Die meisten anderen VPN-Dienste erlauben höchstens fünf, was NordVPN zu einer guten Wahl macht, sofern viele Geräte benutzt werden.

Interessierte können sich über die Webseite für einen kostenlosen Testzeitraum registrieren, was sehr nützlich ist, da die monatliche Abrechnung hier unter eine der kostspieligsten aller Anbieter fällt. Die alternativen Bezahl-Abonnement-Optionen sind mit viel angemesseneren Preisen ausgestattet, ist allerdings etwas Längerfristiges geplant, so bietet das Zwei- oder Drei-Jahres-Abo einen fantastischen Wert.

Vorteile:
  • Außergewöhnlich hohe Sicherheit
  • Behält eine Zero-log-Richtlinie bei
  • Über 1004 Server in 59 Ländern
  • Unbeschränkte Bandbreite
  • Bis zu sechs Verbindungen gleichzeitig
  • Maßgeschneiderte Software für iOS
  • Shared IPs (sowohl statische als auch dynamische)
  • Unterstützt P2P-Verbindungen und BitTorrent
  • Komplett mit kostenlosen Proxy-Listen, verschlüsselten Chats, SmartPlay und mehr ausgestattet
Nachteile:
  • Kostspielig
  • Eine zweifache VPN-Verschlüsselung könnte die Geschwindigkeit beeinträchtigen

3. Private Internet Access

Private Internet Access

Private Internet Access (kurz PIA) arbeitet großartig auf iPhones und bietet einen siebentägigen Testzeitraum mit Geld-zurück-Garantie an. PIA bietet konkurrenzfähige, kostengünstige Preise an, zwischen $3,33- und $5,95- monatlich, in Abhängigkeit vom gewählten Bezahlplan. Der Anbieter hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Island, beide haben keine Bevollmächtigungsrichtlinien, personenbezogene Daten zu speichern. PIA sichert keine Daten, auch wenn das IKEv2-Sicherheitsprotokoll bis dato noch nicht unterstützt wird.

Der Dienst sichert den Nutzer gegen MITM-Angriffe (Man In The Middle) ab und schützt vor ARP-Spoofing (Address Resolution Protocol). Dieser Schutz ist überaus effektiv, um Hacker davon abzuhalten, auf IoT-Geräte zuzugreifen. Sollte also ein VPN-Anbieter gesucht werden, der mit iPhones sowie dem eigenen Smart Home, so PIA in Betracht gezogen werden.

Die iOS-Software funktioniert am iPhone gut, obwohl sie von Hand auf OpenVPN gestellt werden muss, um volle Geschwindigkeit auskosten zu können. Im Standardmodus schneidet PIA in Speedtests nur schlecht ab.

Es ist nicht bekannt, wie ein Drittanbieter auf OpenVPN gestellt wird? Kein Problem. Einfach weiterlesen.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass PIA auf ihrer Webseite detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Illustrationen anbietet, um Nutzer anzuleiten.

Ferner bietet die Android-Version mehr erweiterte Funktionen, als dies die iPhone-Version tut. Beispielsweise können bestimmte Apps während der Nutzung von PIA nicht auf das VPN-Netzwerk zugreifen, was unter Android kein Problem darstellt.

Neben PayPal bietet PIA viele weitere Bezahlungsmöglichkeiten, wie Bitcoin, CashU, Amazon, OKPay, Google Wallet und Ripple. Zusätzlich zu diesen Zahlungsanbietern akzeptiert PIA auch unterschiedliche Gutscheinkarten von 90 Geschäften, darunter Bloomingdales und Starbucks. Dies bietet ein zusätzliches Level an Sicherheit, da die Gutscheine in bar gekauft und dann zur Bezahlung genutzt werden können.

Aufgrund von Datenschutzkonflikten durch das Speichern von Nutzerdaten in Russland hat PIA sämtliche russische Server aus dem Land entfernt. PIA bietet einen Not-Aus, sowie ein Werkzeug zur Blockierung von Werbung und Trackern, bezeichnet als MACE.

Vorteile:
  • Einfach zu bedienen, sofortige Konfiguration
  • Blockieren von Werbung
  • Behält eine Zero-log-Richtlinie bei
  • Über 3250+ Server in 25 Ländern
  • Bis zu fünf Verbindungen gleichzeitig
  • Unbeschränkte Bandbreite
  • Vielfache Zahlungsmöglichkeiten, darunter Bitcoin
  • Unterstützt P2P-Verbindungen und BitTorrent
Nachteile:
  • In den USA ansässiger VPN-Dienst
  • Rigide Benutzeroberfläche, Netflix funktioniert nicht sonderlich gut

4. IPVanish

IPVanish

IPVanish liefert eine dauerhaft gute Leistung und hat sogar die Download-Geschwindigkeiten um etwa 15 % gesteigert, was Langstrecken betrifft. Die Ergebnisse waren sogar noch schneller, wenn es zu kleinen Sprüngen kam. Der Native Client unterstützt iOS 8 und neuer, funktioniert ebenso gut auf iPads und verbindet sich automatisch, sobald eine aktive Internetverbindung erkannt wird. Zudem schlägt es den schnellsten Server aufgrund von Position und Pingzeit vor.

IPVanish bietet ausgezeichnete Funktionen, welche sich am besten für erfahrene VPN-Nutzer eignen. Anfänger, was VPN-Netzwerke betrifft, haben meist einfachere Bedürfnisse und würden für Funktionen wie BitTorrenting und automatische IP-Adressen-Wechsel kaum Verwendung finden. Für extreme Downloader ist IPVanish ideal, da es das BitTorrenting nicht nur auf einige wenige Server einschränkt. IPVanish bietet, das BitTorrenting betreffend, komplette Freiheit und Flexibilität.

Was die Sicherheit betrifft, bietet der Dienst eine umfassende Reichweite an Protokollen, und speichert, den Datenschutz betreffend, keine Online-Aktivitäten oder Verbindungsdaten während der Nutzung der iOS-App. Um das Speichern von personenbezogenen Daten weiterhin zu verhindern, hat IPVanish nach dem Konflikt mit dem Gesetz vor Ort sämtliche Tätigkeiten in Russland eingestellt.

In aller Kürze ist das einzige, worüber wir nörgeln, der Preis von IPVanish. Es gibt keinen kostenlosen Testzeitraum und der Service ist etwas kostspieliger als andere. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass drei der Abonnement-Optionen eine siebentägige Geld-zurück-Garantie anbieten. Das Ein-Jahres-Paket ist die erschwinglichste Option.

Vorteile:
  • Sieben-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Unbegrenztes Wechseln zwischen Servern
  • Unbeschränkte Bandbreite
  • 265-Bit-AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard)
  • Behält eine Zero-log-Richtlinie bei
  • Unterstützt BitTorrenting
  • Erlaubt bis zu fünf gleichzeitig verbundene Geräte
Nachteile:
  • Schlecht gestaltete und unerfreuliche Benutzeroberfläche
  • Kein Blockieren von Werbung

5. PureVPN

PureVPN

PureVPN ist ein in Hongkong ansäßiger VPN-Anbieter, der seit 2006 im Geschäft ist. Da Datenspeicherung in Hongkong nicht per Gesetz vorgeschrieben ist, werden persönliche Daten der Nutzer nicht abgespeichert. Dieser Anbieter nimmt Bezahlungen über mehrere Plattformen entgegen – einschließlich allen großen Kreditkarten-Instituten, Kryptowährungen (einschließlich Bitcoin), Alipay, CashU und vielen anderen Optionen, einschließlich Starbucks-, Walmart- und anderen Gutscheinen.

PureVPN bietet eine siebentägige Geldzurück-Garantie auf alle seine Angebote. Allerdings werden Bezahlungen über bestimme Wege nicht zurückerstattet (Details finden Sie auf der Website).

Für neue VPN-Nutzer sucht der Anbieter automatisch ein Sicherheits-Protokoll aus, das PureVPN als geeignet erachtet. Vorangeschrittene Benutzer können aus alles verfügbaren Protokollen, einschließlich PPTP, L2TP, SSTP, OpenVPN und IKEv2 wählen. PureVPN verfügt auch über ein maßgeschneidertes Protokoll, nämlich das Stealth-Protokoll. Jedes dieser Protokolle verfügt über eine Sicherheits- und Geschwindigkeits-Bewertung. PureVPN bietet fortgeschrittenen Schutz, einschließlich 256-bit AES, DdoS-Schutz und NAT firewire.

Vorteile:
  • 750+ Server in 141 Ländern
  • 88,000+ IPs
  • erweiterter Schutz
  • Split tunneling
  • uneingeschränkte Datenübertragungsrate
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • P2P- und BitTorrent-freundlich
  • verschiedene Zahlungsoptionen, einschließlich Bitcoin
  • Kundenservice rund um die Uhr (24 Stunden, 7 Tage), einschließlich live Chat
Nachteile:
  • Schlechte Nutzererfahrung mit Neflix
  • kein Adblocker
  • keine Schnellstart-Option

6. TunnelBear

TunnelBear

TunnelBear hat seinen Sitz in Kanada. Dieser Service verbindet sich automatisch mit dem iPhone und bleibt rund um die Uhr verbunden. Im “Vigilant”-Modus, einer Art Disconnect-Schutz, blockiert TunnelBear allen ungesicherten Datenverkehr (ankommend und ausgehend) bis eine Verbindung hergestellt ist – falls die Datenverbindung underbrochen wird.

Der Anbieter betreibt Server in über 20 Ländern. Außerdem können Sie mit einem Konto bis zu 5 Geräte benutzen. Die kostenlose Version von TunnelBear bietet 500 MB Datenvolumen und gewährt Zugriff auf alle Servern, außer dem Server in Australien. Um Ihr Datenvolumen auf monatlich 1GB aufzustocken, können Sie über das Unternehmen twittern. Wenn Sie monatlich twittern, können Sie Ihre Datenübertragungsrate kostenlos erhöhen.

Mit einer ganzen Reihe von fortschrittlichen Blocking-Tools und Funktionen für Ads und Tracker, scheint TunnelBear über die fortschrittlichste online Track- und Ad-Blocking-VPN-Technologie zu verfügen. Dies bietet sich besonders für Forscher an, für die es wichtig ist, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht zurückverfolgt werden können.

TunnelBear sagt hierzu, dass der “Blocker sogar vor Online-Tracking Schutz bietet, das andere ‘Ad-Blocker’ ignorieren”. So blockiert TunnelBear e-Mail-Tracking, Fingerprinting, Ultraschall-Tracking und Exploits, die Adobe-Flash benutzen. Dieser Anbieter schützt vor DNS-Lecks.

Vorteile:
  • Intuitive Nutzeroberfläche
  • beeindruckende Download-Geschwindigkeit
  • fünf Gerät-Anschlüsse die zeitgleich genutzt werden können
  • 256-Bit AES
  • keine Protokollierung
  • Disconnect-Schutz
  • unbegrenzte Datenübertragungsrate
  • Ad- und Trecking-Blocker
Nachteile:
  • kein P2P bzw. BitTorrent
  • nur wenige Standorte werden unterstützt
  • kann kein Protokoll auswählen
  • keine spezialisierten Server

FAQs

Nun haben Sie eine Liste der 6 besten VPNs für Ihr iPhone. Aber Sie haben noch Fragen bezüglich welches VPN Sie für Ihr “schon gesichertes” iPhone wählen sollten, Sie lieben beispielsweise Netflix und fragen sich welches VPN Sie benutzen sollten; Ihr VPN-Anbieter hat kein OpenVPN-Protokoll (welches außerdem das sicherste Protokoll ist), also wägen Sie Ihre Möglichkeiten ab. Keine Sorge, lesen Sie einfach weiter, wir haben uns mit vielen Ihrer Anliegen im Folgenden auseinander gesetzt.

Warum sollte ich ein VPN für mein iPhone benutzen?

Ja, das ist eine gute Frage.

War das iPhone noch für seine hohe Sicherheit bekannt als es auf den Markt kam, so kamen seither immer neue Privatsphären- und Cybersecurity-Probleme auf. Die Glanzzeiten des unverwundbaren iPhones sind nun vorrüber. Mittlerweile kann sogar das FBI das Handy eines Terroristen hacken, auch wenn Apple sich weigert dieses freizuschalten.

So haben sich bereits Scharen von iPhone-Nutzern für VPN-Schutz entschieden, der tatsächlich von ihren Geräten ein- und ausgehenden Datenverkehr verschlüsselt. So sind sie effektiv vor staatlichen Abhöraktionen, Problemen mit der ISP-Privatsphäre und Cyber-Kriminellen geschützt.

Außerdem können iPhone-Nutzer mit VPN Websites entsperren, geographische Beschränkungen umgehen, besser online gamen, Eingriffe in die Privatsphäre vorbeugen, zugriffsbeschränkte Inhalte und Videos streamen, standortsbezogene Dienste in den Ländern in denen ihr VPN Server betreibt, nutzen und einiges mehr.

Was sollte ich wissen, bevor ich VPNs für mein iPhone nutze?

Sie können VPNs für Ihr iPhone nutzen – der Datenaustausch sollte uneingeschränkt funktionieren. Allerdings senden mobile Apps von einzelnen Herausgebern normalerweise sehr viele Daten an den Herausgeber. Daten, die an App-Herausgeber weitergegeben werden können, können Ihren Standort (GPS), Ihre IMEI-Nummer, Ihre iTunes-Daten, Ihre Kontakte und vieles mehr beinhalten.

Um VPN effektiv auf Ihrem iPhone zu nutzen, sollten Sie Apps von privaten Herausgebern entweder ausschalten oder ganz vermeiden. Tatsächlich ist es zum Schutz Ihrer Privatsphäre das Beste, alle Online-Dienste über Websites oder Verbindungen dieVPN-geschütze mobile Browser unterstützen, abzurufen.

Wie kann ich VPN auf meinem iPhone installieren?

Um VPN auf Ihrem iPhone zu installieren, tun Sie Folgendes:

  1. Überlegen Sie sich, welcher der hier aufgelisteten VPNs am Besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
  2. Besuchen Sie die entsprechende VPN-Website und melden Sie sich dort an. Ein Jahres-Abo ist für gewöhnlich das Beste um Geld zu sparen (Sie können hier über 50% bis zu 70% sparen).
  3. Nachdem Sie sich angemeldet haben, loggen Sie sich mit Ihrem Passwort ein. Dann können Sie mit Ihrem Benutzerkonto die entsprechende VPN-Software herunterladen. Folgen Sie den Anweisungen und laden Sie dann die iOS- oder iPhone-Software – abhänging von dem von Ihnen benutzen Gerät – herunter.
  4. Wenn Sie das VPN heruntergeladen haben, spielen Sie die Software ab und wählen Sie ein Sicherheitsprotokoll. Das Beste ist normalerweise OpenVPN, oder alternativ IKEv2 oder LPTP/IPSec. Allerdings besitzt PPTP bekannterweise einige Sicherheitsschwachstellen.
  5. Wählen Sie aus der Liste der VPN-Anbietern Ihr Land, bzw. Ihre Stadt aus Ausgangspunkt aus und klicken Sie auf “Connect”.
  6. Ihr iPhone-VPN wird grün sobald die Software erfolgreich eine Verbindung hergestellt hat. Nun können Sie ungestört durchs Netz surfen.
Mein VPN hat kein OpenVPN-Protokoll – was kann ich tun?

Wenn Ihr VPN-Anbieter über kein integriertes OpenVPN verfügt, benötigen Sie ein OpenVPN aus dem iTunes-Store. Und so bekommen Sie es:

  1. Holen Sie sich die OpenVPN Connect App aus dem iTunes-Store.
  2. Installieren Sie die App auf Ihrem iPhone.
  3. Gehen Sie nun auf die Website Ihres VPN-Anbieters und laden Sie die Datei zur Konfiguration herunter (.OVPN files). Diese finden Sie normalerweise im Downloadbereich der Website.
  4. Entpacken Sie die heruntergeladenen Dateien und schicken Sie diese via e-Mail an sich selbst.
  5. Öffnen Sie die e-Mail auf Ihrem iPhone und laden Sie die Dateien herunter.
  6. Öffnen Sie nun die OpenVPN Connect App und klicken Sie auf “Import”. Wählen Sie die Datei die Sie auf Ihr iPhone heruntergeladen haben.
  7. Sobald Sie die Datei importiert haben, wählen Sie den Server mit dem Sie sich verbinden möchten und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
  8. Sobald die App eine Verbindung hergestellt hat, haben Sie ein OpenVPN-Sicherheitsprotokoll aktiviert und können nach Herzenslust mit Ihrer neuen IP-Adresse browsen.

Ich schaue auf meinem iPhone gerne Netflix – welches VPN ist da am besten?

Fast keines der Top-VPNs für iPhones funktioniert gut mit Netflix. Die meisten funktionieren überhaupt nicht und versuchen es auch nicht. Netflix blockiert aktiv VPN-IPs. Allerdings haben ExpressVPN und NordVPN den Ruf, Netflix-Streaming problemlos zuzulassen. Falls also Neftlix eine Rolle bei der Wahl Ihres VPN-Anbieters spielt, sollten Sie am besten ExpressVPN oder NordVPN ausprobieren.

Schlusswort

Die Wahl des besten VPN für Ihr iPhone ist einfacher geworden. Abhänging von Ihren wichtigsten Bedürfnissen, Bedenken, oder Ihrer Arbeit, können Sie ganz einfach die für Sie beste Option aus dieser Liste wählen.

Alle 7 VPNs auf dieser Liste folgen der Zero-Log-Richtlinie. Ihre Sicherheit sollte somit stets gewährleistet sein. Spammer sollten nicht in der Lage sein, Sie zu kontaktieren und geographische Einschränkungen sollten außer Kraft gesetzt sein. Außerdem sollten Sie komplette Freiheit von Staatsgewalt und staatlichen Regelweken genießen. Abhöraktionen und der Diebstahl von intellektuellem Eigentum sollten keine Gefahr mehr darstellen – kurz: Ihr iPhone-VPN sollte alles in allem zu Ihrem Seelenfrieden beitragen.

Nun sind Sie gefragt: Erzählen Sie uns unten im Kommentar-Bereich welches das beste VPN für Ihr iPhone ist und warum. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit einem guten Freund.

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: App, Test, VPN Tagged With: iPhone, VPN

Office 2019 vs. Office 365: Was sollte man sich kaufen?

8. September 2019 von mavis Leave a Comment

Office 365 – Die Abonnement-Option Office 2019 – Der Einmal-Kauf
Office 365 Office 2019
Office 365 ist die beste Option für jeden, der Zugriff auf die volle Reichweite an Apps und Vorteilen auf mehreren Geräten haben möchte. Außerdem kann man einen Account mit mehreren Leuten teilen. Des Weiteren ist es die einzige Option, die dauerhafte Updates und Upgrades bei recht geringen Kosten für den Besitz. Allerdings gibt es monatliche oder jährliche Gebühren und mit der Zeit kann es passieren, dass man für Features zahlt, die man gar nicht nutzt. Wenn man nur die grundlegenden Features auf einem einzelnen PC benötigt, so ist Office 2019 vermutlich alles, was man benötigt, da es Zugriff auf alle wichtigen Apps bietet, wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit allen notwendigen Funktionalitäten. Die direkte Vorauszahlung kann jedoch sehr kostspielig sein und zudem muss man für Upgrades erneut zahlen. Des Weiteren bekommt man keine zusätzlichen Vorteile.
Vorteile
  • Zugriff auf alle Apps
  • Mehrere Leute können alles auf mehreren Geräten nutzen
  • Kostenlose Upgrades
  • Kundenservice
  • Unterstützung auf Windows 10, 8.x, 7 und MacOS
Nachteile
  • Monatliches oder jährliches Abonnement
  • Eingeschränkte Funktionalität, wenn der Dienst Probleme aufweist
  • Neue Veränderungen können überwältigend sein
  • Man bezahlt für unnötige Features
Vorteile
  • Zugriff auf die beliebtesten Apps
  • Keine monatlichen Zahlungen
  • Sicherheits-Updates
  • Herkömmliche Experience
  • Unterstützung für Windows 10 und MacOS
Nachteile
  • Nur ein Gerät pro Lizenz
  • Eingeschränkte Palette an verfügbaren Features
  • Nur auf Windows 10 und MacOS eingeschränkt
  • Keine Upgrades
  • Kein Kundenservice
69 EURO bei Microsoft 149 EURO bei Microsoft

Wenn man ein Upgrade plant oder wenn man neuer Nutzer von Microsoft Office ist, so hat man vermutlich bemerkt, dass es mittlerweile zwei Optionen gibt: Office 2019 und Office 365. Wenn man ein bisschen verwirrt und sich nicht sicher ist, für welches Produkt man sich entscheiden sollte, so können wir beruhigen: Mit diesem Problem ist man nicht allein. Auch, wenn beide Angebote Zugriff auf dieselben Apps mit den aktuellsten Kernfeatures bieten, so gibt es doch einige signifikante Unterschiede, die sich letztendlich auf die Kosten des Besitzes und die Liste der beinhalteten Features vereinfachen lassen (und damit das klar ist, Office 2019 ist kein Ersatz für Office 365).

Office 2019

Office 2019Office 2019 ist der Name, den Microsoft für seine Stand-alone-Version seiner beliebten Suite der Office- bzw. Büro-Apps nutzt. Diese Version erfordert keine monatliche Bezahlung, was bedeutet, dass man mit einer einmaligen Zahlung durchkommt. Dann besitzt man die entsprechende Kopie für immer.

[Read more…] about Office 2019 vs. Office 365: Was sollte man sich kaufen?

Share and Enjoy !

0Shares
0 0

Filed Under: Computer-Programme, Test Tagged With: Office, Windows

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 20
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Urheberrecht © 2022 · News Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in